Noch vor dem Erscheinen in der Heimat von Jennifer Estep, habe ich Hardfrost schon durchgelesen. Ich muss gestehen, ich finde es sehr witzig, dass die Bücher bei uns eher erscheinen als in den USA. Ich liebe die Frost Bücher schon vom ersten Band an.
Zwar ist es irgendwie immer das Gleiche von der Geschichte her, aber es macht mir trotzdem unglaublich viel Spaß der Mythos Academy einen Besuch abzustatten.
Nach Bitterfrost ist Hardfrost nun der zweite Teil des Spinn-Offs der Mythos Academy. Wir begleiten Gwens Cousine Rory in Colorado. Das gute bei den Büchern von Jennifer Estep ist auch zeitgleich eine große Schwäche. Die Autorin lässt während der Geschichte immer wieder kleine Erinnerungspassagen aus den Vorbänden mit einfließen, für mich ist es sehr gut, denn der letzte Band ist doch schon wieder ein Jahr her. Für alle die die Bücher jedoch am Stück lesen kann dies wirklich nervig sein. Durch diese Rückblenden war ich wieder ruck zuck in der Geschichte drin und wusste gleich wieder was passiert ist.
Die Schnitter haben einige Wichtige Artefakte gestohlen und sind weiterhin auf der Suche nach noch mächtigeren. Wie der Zufall so will, ist eins der mächtigsten Artefakte in einem nahe gelegenen Haus ausgestellt und die Mythos Academy macht einen Ausflug zur Besichtigung.
Der Ablauf der Bücher ist wie gesagt irgendwie immer gleich, die Protas wissen genau was auf sie zukommt, dennoch werden sie überrumpelt, sie gewinnen neue Erkenntnisse jagen hinterher und kommen knapp mit dem Leben davon. Im Grunde ist daran nichts auszusetzen, denn es ist ein ganz klassischer Ansatz, dennoch wäre es irgendwie schön nicht immer anhand der verbliebenen Seiten erkennen zu können ob sie es schaffen oder nicht. Mir machen die Mythos Bücher dennoch viel Spaß und sie sind ein kurzweiliges Lesevergnügen dem ich mich gern immer wieder hin gebe.
Rory als Protagonistin hingegen finde ich eher bescheiden. Sie ist eine Spartanerin d.h. sie ist besonders gut im Kämpfen. Für eine Spartanerin handelt Rory irgendwie nicht sonderlich typisch. Auch wenn Spartaner die Kämpfer schlechthin sind, schaffen es immer wieder ein bis zwei Personen sie zu überrumpeln, vielleicht wäre eine andere Zuordnung besser gewesen. Aber auch hier kann ich irgendwie drüber hinwegsehen, denn ich mag die Bücher wirklich gern, werde auch 100% zum nächsten Greifen und mich wieder unglaublich auf die Fortsetzung freuen. Wer die vorherigen Bände mochte wird auch das weitere Abendteuer von Rory lieben und vielleicht verliegt ihr euch ja weiter mir Rory in Ian.
Schreibe einen Kommentar