Ein Sommer ohne ein neues Buch von Rose Snow ist für mich nicht denkbar. Umso größer ist die Freunde, dass dieses Jahr gleich zwei neue Titel des sympathischen Duos erscheinen. Wie sooft spielt eine Zahl in dem aktuellsten Titel von Rose Snow eine ganz besondere Rolle und dieses Mal ist es die „Unglückszahl“ 13.
Kaum kam das Buch an, habe ich es mir auch gleich am nächsten Tag geschnappt. Ich brauchte etwas Schönes und Unterhaltsames. Die Bücher von Rose Snow folgen immer einem bestimmten Muster, aber sie erfinden es in jedem Titel neu. Schnell wird auch im neuen Buch „13 – Das erste Buch der Zeit“ klar, hier stimmt etwas nicht. Natürlich hat auch ein junger Mann mit den Geschehnissen zutun. Ich liebe es gemeinsam mit der Protagonistin in ein unbekanntes Abenteuer zu stürzen und das Geheimnis, welches tief in ihr schlummert, zu entdecken.
Lizzy und ihre Schwester Alexa (hier musste ich immer an Amazon denken) habe ich gleich ins Herz geschlossen. Lizzy ist eher die zurückhaltende der beiden und möchte sich viel lieber verkriechen, doch ihre Schwester zerrt sie bisschen aus ihrem Schneckenhaus raus. Ich fand es schön wie unterschiedlich die beiden vom Wesen sind und wie sehr sie doch miteinander verbunden sind.
Natürlich ist die Situation in der die beiden stecken sehr ungewöhnlich, denn sie ziehen zum grimmigen Patenonkel ihres Vaters – Dieter. Ich bin mir sehr sicher, dass wir noch viel mehr über die Zusammenhänge mit dem grimmig sein, von Dieter, erfahren werden.
Kirchbruch erinnerte mich bisschen an „Stars Hollow“ aus Gilmore Girls und ich glaube auch dort haben die beiden sich inspirieren lassen. Auch einige der Figuren aus dem Buch könnte man mit denen aus Stars Hollow vergleichen. Wer also auf diesen wunderbaren schnuckeligen Kleinstadtflair steht darf sich das Buch nicht entgehen lassen. Ich fühlte mich gleich ganz wohl, heimbnisch und Willkommen.
Als Weinliebhaber war ich natürlich schwerst in das Weingut verliebt. Wer möchte nicht mal mit einem schönen jungen Mann durch einen Weinberg spazieren? Also ich war stark neidisch auf Lizzy. Wie ihr merkt habe ich mich in Kirchbruch sehr wohl gefühlt und freue mich auch in den Folgebänden dorthin zurückzukehren.
Wie von Rose Snow gewohnt fühlte ich mich in der Geschichte einfach wohl und lies mich von der Stimmung, dem schönen lockeren Stil und dem neuen Geheimnis einlullen. Ich war leider wieder sehr schnell mit dem Buch fertig, aber es kommen ja noch Band zwei und drei auf mich zu.
Dieser erste Band konnte mich überzeugen und ich empfehle ihm mehr als gerne weiter, aber es ist ein bekanntes Muster der Autorin und sie tapsen so ein bisschen auf der Stelle. Ich vergebe super gern 4 von 5 Kronen und freue mich unglaublich auf die Rückkehr nach Kirchbruch
Schreibe einen Kommentar