Moin Moin again,
und wieder habe ich eine Rezension für euch. Dieses Buch habe ich bereits im Dezember gelesen, bzw ich habe es im September abgebrochen. Ich hatte mich sehr aus „YOU“ gefreut und gerade mit Blick auf die Serie wollte ich es noch über die Feiertage lese.
In „You – Du wirst mich lieben geht es um Joe und Beck die sich in einem Buchladen kennenlernen. Joa Arbeit in eben diesem Buchladen und von da an beginnt Joes Schwärmerei für Beck. Schwärmerei ist hierbei aber nicht mal ansatzweise untertrieben sondern maßlos untertrieben. Schnell wird klar, dass Joe ein Hardcore-Stalker ist. Joe lässt die nächsten Begegnungen immer wieder wie Zufälle aussehen und zwingt Beck so unterbewusst sich in ihn zu verlieben.
Die Geschichte an sich fand ich sehr spannend, aber ich hatte sehr große Problem mit der Art wie das Buch geschrieben ist. Das Buch wird aus der Sicht von Joe geschrieben und es ist an Beck gerichtet. Der erste Satz z.B.: „DU betrittst den Buchladen.“ Und das ganze Buch ist so ausgelegt. Mich hat es nach kurzer Zeit schon Wahnsinnig gemacht und ich hatte gehofft, dass sich die Erzählperspektive noch verändern würde. Leider nicht.
Schnell fällt auf, das Beck eine sehr selbstzerstörerische Ader hat und vor allem den Hang dazu sich an die falschen Personen zu hängen. Joe hat jedoch keine Probleme aus dem Weg zu schaffen. Doch auch als die beiden irgendwie zueinander finden ist es eine sehr gestörte Beziehung.
Tatsächlich habe ich das Buch nach 200 Seiten abgebrochen, da ich mit der Sicht einfach nicht klargekommen bin. Ich habe es versucht und einfach nicht geschafft.
Zum Vergleich habe ich auch die Serie angefangen, aber auch hier fehlen mir noch 2 oder 3 Folgen, denn hier stört mich das Gleiche. Bis zu dem Punkt den ich gelesen habe, fand ich die Serie sehr nah am Buch und auch sehr gut umgesetzt. Ich mag den Schauspieler auch echt gern, aber er wird leider immer einsamer Junge sein, der nie genug von Serina bekommen konnte. Fällt euch was auf? Vielleicht ist Beck Serinas Nachfolgerin *lach* Ich finde die Idee witzig. Crossover!
Schreibe einen Kommentar