
Rote Überschriften gehören zu Band 1
Blaue Uberschriften gehören zu Band 2
Grüne Überschriften geben euch schon mal kleine Einblicke in Band 3
Alisons Elternhaus
(Kapitel 3/ AUGUST 2013)
Das Kino (hinten rechts) damals und …
(Karpitel 5, Irgendwann , Mill Valley)
(Karpitel 5, Irgendwann , Mill Valley)
(Kapitel 6, Irgendwann zwischen 1927 und 1930, Mill Valley)
Mein absolutes Lieblingsgeschäft in Mill Valley, ein Kaffee- und Buchladen. Wie viele Stunden werde ich dort verbringen, in einem der Bücher schmökern … Ich liebe es, dabei in aufgeschäumter Milch ertränkten Espresso zu schlürfen. Wann immer es das Wetter zulässt, sitze ich draußen unter den schattenspendenden Sonnenschirmen, die Füße auf einen Blumenkübel gestreckt, bis die letzte Seite gelesen ist. Jetzt jedoch ist mein Lieblingsplatz von Gleisen überspannt, das Gebäude ein Bahnhof, vor dem eine monströse, pechschwarze Dampflok schnauft. (Kapitel 6, Irgendwann zwischen 1927 und 1930, Mill Valley)
(Kapitel 7 ,03. Juli 1929 Mount Tamaplais bei Mill Valley

(Kapitel 7 ,03. Juli 1929 Mount Tamaplais bei Mill Valley)
(Kapitel 10, Immer noch irgendwann, in der Wüste, Richtung Nordwesten)
BAND 2 – Spiel der Zukunft
(Kapitel 2, Dezember 2013)
Apfelplantage
Das ist es! Das ist die Apfelplantage! In diesem Spiel hätte Perry Hill sie normalerweise gewonnen, aber jetzt liegt auch noch ein ganzer Haufen Geld auf dem Tisch und ein Stück Land direkt am Pier …
(7 . K a p i t e l 31. Dezember 1852 20.12 Uhr, San Francisco)
Old Mill / alte Sägemühle
Die Golden-Gate-Bridge gab es natürlich noch nicht, aber um diese Zeit entstand Mill Valley und eben auch die Sägemühle, der meine Heimat seinen Namen zu verdanken hat. Dad arbeitet in dem letzten Sägewerk im County und weiß alles über Holz, er liebt es so sehr, dass er an manchen Tagen von nichts anderem redet. Plötzlich vermisse ich nicht nur Dad, sondern auch mein Zuhause derart schmerzlich, dass ich das Gefühl habe, es zerreißt mich innerlich.
San Francisco um 1853
Vielleicht habe ich unterbewusst etwas bemerkt, dass mir einen Hinweis darauf gibt, warum ich noch hier bin. Etwas, dass nicht in diese Zeit passt. Ratlos drehe ich mich im Kreis, trete einige Schritte zurück und lege den Kopf in den Nacken. Oh Gott. Oh Gott! Nein! Ich stolpere weiter zurück, schlage die Hand vor den Mund, um meinen Schrei zu ersticken. Drei oder vier Meter über mir baumeln zwei Männer an einem Strick. Sie sind tot. So tot man nur sein kann. Die Köpfe hängen herab, starren mich zur Fratze verzerrt an, die Kiefer weit aufgerissen, die Haut verzogen und grau. Es waren keine Schaufensterpuppen, sondern die leblosen, verdorrten Körper zweier Männer. Sie müssen bereits Wochen hier hängen.
(Kapitel 8, 01. Januar 1853 , San Francisco)
(Kapitel 8, 01. Januar 1853 , San Francisco)
BAND 3 – Spiel der Gegenwart
(9.Kapitel Frühling 2010 Mill Valley)
Obwohl ich Claudias Erinnerungen kenne, ich eine Vorstellung von dem hatte, was mich erwartet, übertrifft die Realität bei Weitem meine Befürchtungen: Bis zum Horizont erstreckt sich rote zerborstene Erde, als wenn sie mit getrocknetem Blut überzogen wäre, nur durchbrochen von den spitzen Steinen. Und in weiter Ferne glänzt eine riesenhafte Kugel. Sie ist unten Kupfer und wird oben dunkler, schließlich schwarz. Ihre Hülle wirkt glatt und geschlossen. Zumindest aus der Ferne. Das Protectum ist viel, viel größer, als ich dachte. So hoch, dass die Kuppel mit dem Himmel verschmilzt. Mitten in der Wüste wirkt es geradezu unwirklich, als wäre es von einem anderen Planeten gestürzt und genau hier aufgekommen. Und es wirkt uneinnehmbar.
(14.Kapitel, Etwa 2413, Protectum – Australische Wüste)
Wie funktioniert das Gewinnspiel?
Auf allen 8 teilnehmenden Blogs findet ihr je ein Puzzleteil.
Anhand der Vorlage könnt ihr sehen, welche Nummer an welcher Position ist.
Nun müsst ihr die Puzzleteile den Nummern nur noch richtig zu ordnen.
Diese Nummer tragt ihr dann im Formular (ganz am Ende des Beitrages) beim jeweiligen Blognamen ein.
Solltet ihr alles richtig gemacht haben, dann landet ihr im Lostopf für die drei Gewinne.
Regeln
– Ihr müsst nicht Leser der Blogs sein, aber natürlich würden wir uns sehr darüber freuen.
– Ihr habt eine Postadresse in Deutschland.
– Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Einverständnis der Eltern.
– Es gibt keine Garantie für den Versand, falls das Buch auf dem Postweg verloren gehen sollte.
– Ihr seid damit einverstanden, dass eure Adressangaben im Falle der Auslosung an die Autorin weiter geleitet werden.
Gewinne
1. ein eReader – PocketBook Basic Touch – im Wert von 78,- €
2. Die Zeitrausch-Trilogie Band 1 – 3 als eBook
3. Die Zeitrausch-Trilogie Band 3 als eBook
Mit freundlicher Unterstützung von eLesia – der Plattform für eReader und eBooks.
http://www.mein-ereader.de/
http://elesia-ebooks.e-bookshelf.de/
Hier findet Ihr auch die anderen Stationen der Blogtour:
Blog: http://schlunzenbuecher.blogspot.de
25.11. – Dienstag:
Bilder von Handlungsorten und Übersichtskarte
Blog: https://www.facebook.com/pages/Mein-Buch-Meine-Welt/412255698919252?fref=ts
und
http://meinbuchmeinewelt.blogspot.com
26.11. – Mittwoch: Charakterinterview Kay & Alison
Blog: http://piasbuecherinsel.blogspot.de
27.11. – Donnerstag: Die Welt von Top The Realities
Blog: http://buecher-welten.blogspot.de/
28.11. – Freitag: Alles über Zeitreisen
Blog: http://chiasbuecherecke.blogspot.de
29.11. – Samstag: Gestaltung
Blog: http://booksonpetrovafire.blogspot.de
30.11. – Sonntag: Interview mit der Autorin
Blog: http://lebensleseliebelust.blogspot.de
01.12. – Montag:
Charaktervorstellungen / 2. Charakterinterview
Blog: http://buechertraeumerei.blogspot.de
02.12. – Dienstag: Zitat
Blog: http://marys-buecherwelten.blogspot.de