Moin Moin liebe Lesenden,
nun ist die Buchmesse schon paar Tage her, aber ich möchte euch trotzdem noch ein paar meiner Highlights der Messe zeigen. Schon um 5:50 Uhr fuhr mein Zug von Hamburg Richtung Frankfurt. Gemeinsam mit der lieben Berenike habe ich mich dann mit Kaffee und Brötchen im Gepäck auf zur Buchmesse gemacht. Um 9.30 Uhr kam ich dann in Frankfurt an und war gleich zu spät zu meinem ersten Termin. Zack rein ins Taxi und um 9:45 Uhr war ich tatsächlich schon auf der Messe. Ganz gemäß Tradition startete meine Messe mit einem Besuch bei Verena von Arena. Da ich zu meinem Termin zu spät war, habe ich mich bei Sara von Foxybook eingezeckt. Hier kommen zwei unglaublich tolle Titel auf uns zu.
Im Februar kommt ein fantastischer Titel mit einem unglaublichem Cover – OMG. Ebenfalls könnt ihr euch auf mein absolutes Messehighlight freuen. Es ist das neue Buch von Jennifer Alice Jager, welches nicht nur eine spannende Story verspricht, sondern ebenso mit einem unglaublichem tollen Cover daher kommt.
Mein nächsten Termin hatte ich, mit Lea von Liberiarium, bei Fischer Tor. Hier dürfen wir uns auf einen Titel von Andreas Eschbach freuen, der einen Roman zu 50. Jahre Mondlandung und zum 3000 Heft von Perry Rhodan geschrieben hat. Es geht also in den Weltraum. Auch freue ich mich auf das neue Buch von Jenny-Mai Nuyen. Einige kennen vielleicht ihr Buch “Nijura”. Das Buch erscheint im März und ist für mich ebenfalls ein absolutes must-have. Es wird auch wieder witzig bei Fischer Tor, es handelt sich um eine Art Eurovison im Weltall. Ein must-read für Fans von “per Anhalter durch die Galaxis”.
Nächster Halt – Loewe Verlag: Hier besticht das Programm eher durch großartige zweite Teile als durch neue Titel. Freut euch auf Warcross 2, Monsters of Verity 2 und natürlich auch Heliopolis 2 von Stefanie Hasse.
MITTAGSPAUS – mit Jess von Schattenwege. Wir sind eben schnell ins benachbarte Einkaufszentrum geflitzt um den teuren Messepreisen zu entfliehen. Da ich auch noch glorreich das falsche Kabel für meine Powerbank dabei hatte war auch noch ein Besuch bei Saturn drin.
Wie ihr schon merkt war mein Zeitplan sehr straff und so ging es in den noch strafferen Nachmittag. Ich habe die liebe Laura Kneidl getroffen und mich sehr gefreut mit ihr über ihr neues Buch “Die Krone der Dunkelheit” zu quatschen. Band zwei ist in Arbeit und wir dürfen uns wieder auf ein spannendes Buch freuen, da bin ich mir ganz sicher.
Wo wir schon bei High Fantasy sind machen wir da auch gleich weiter. Der Heyne Verlag setzt dieses mal viel Wert auf fantastisches. Ein Auftakt von einem klassischem High Fantasy Buch von Chris Wooding. Beworben wird der Titel mit “Das große High-Fantasy-Epos unserer Zeit”. Mal sehen was das Buch so kann. Es erscheint im Mai. Freut euch auf ein dunkles Märchen aus der Feder von Peternelle Arsdale im Spätsommer und auf eine ganze Fantasy Reihe von Jeff Wheeler welche ab Juni alle zwei Monate erscheint. Einige kennen vielleicht noch Somaiya Daud und auch hier dürft ihr euch über das neue Buch “Mirage” freuen. Das Cover wird übrigens übernommen <3
Ich hatte das große Glück, dass Bianca Iosivoni und ich beide noch eine kleine Lücke in unserem Kalender hatten und diese auch noch zusammen passten, denn so hatten wir noch die Chance schon etwas zu plaudern. Demnächst zeigt sie auch schon die Cover zu ihren neuen LYX Büchern, also haltet die Augen offen.
So letzter großer Verlagstermin war dann bei Piper. Ich bin bei Piper immer sehr auf das Programm gespannt, denn meist sprechen mich aus deren Programmen sehr sehr viele Titel an. Dieses Mal war da natürlich keine Ausnahme. Im IVI Programm gibt es neues von Nina MacKay. Dieses mal ein witziger Academyroman über Geister im Schwarzwald (März). Ein weiterer spannender Titel von Tanja Heitmann auf den ich mich schon sehr freue. Band zwei von Lukas Hainer “Das weiße Herz”. Im festen Piper Programm erscheint eine Neuauflage von “Noras Welt” von Madeleine Puljic, ein spannender High Fantasy Titel von Anett E. Schlicht und neues von Nicole Gozdek, hier geht es um Prophezeiung. Natürlich kommen noch viel viel mehr Titel, aber das sind spontan meine Highlights. Den Termin hatte ich übrigens mit Desiree von Romantic Bookfan, Nina MacKay und der lieben Felicitas Brandt.
Letzter fester Programmpunkt war das Bloggertreffen von Kyss. Hier war ich leider bisschen enttäuscht. Der Raum war dunkel und sehr sehr stickig. Ich habe mich nicht sonderlich wohlgefühlt. Zur Überraschung kam eine kommende Autorin und erzählte bisschen was über ihr kommendes Projekt. Es wirkte alles bisschen steif, ich hätte mir bei dem ganzen Kyss Aufbau ein etwas entspannteres Treffen gewünscht und auch erwartet. Aber auch hier hatte ich ein Highlight, denn ein Zitat auf meiner Rezension hat es tatsächlich in die Vorschau von Kyss geschafft, wie toll ist das bitte?
Letzter Punkt, der aber völlig Zwanglos war, war mein längerer Besuch beim Carlsen Stand. Hier habe ich mir das Buch “Goddess” von Andreas Dutter gekauft und auch gleich signieren lassen. Ich wollte Andi schon länger mal treffen und nun hat es endlich geklappt. Ich freu mich da mega drüber. Eigenlich wollte ich auch noch das Impress Buch von Nina MacKay kaufen, aber leider gab es hier Probleme mit der Auslieferung und die Bücher waren nicht da, aber wir haben noch schnell ein Bild gemacht. Ein weiteres absolutes Messehighlight ar die Harry Potter Ecke beim Carlsen Verlag. Ich glaube nirgends wurden so viele Bloggerbilder gemacht wie dort. Es war aber auch kuschelig, wie ein kleiner Rückzugsort auf der Messe, das war am Samstag aber bestimmt auch vorbei.
Das war auch schon mein Tag auf der Frankfurter Buchmesse. Leider war es dieses mal nur ein Tag, aber dieses hatte es doch ganz schon in sich. Anschließend war ich noch kurz mit paar Bloggern u.a. Benny von Listen by Lenny im Alex und habe etwas getrunken fürs essen hat es leider zeitlich nicht gereicht. Schnell noch rein in den Rewe Abendessen kaufen und dann mit dem Taxi zurück zum Bahnhof und rein in den ICE zurück in die schönste Stadt der Welt – HAMBURG!
Hi liebe Tina,
ich fands super dich zu treffen, das haben wir bei deinem vollgepackten Kalender doch gut hingekriegt 🙂 Bei Loewe freue ich mich auch besonders über die Fortsetzungen, aber generell ist meine Wunschliste wieder ziemlich gewachsen!
Liebe Grüße
Desiree