Moin ihr Lieben,
heute gibt es mal wieder etwas unbuchiges von mir. Einige von euch wissen ja sicher, dass ich sehr gerne auch Gesellschaftsspiele spiele. Ich möchte euch heute mein Jahreshighlight der Spiele vorstellen. Seid gewarnt, denn dieses Spiel hat es in sich. Es ist Anspruchsvoll hat ein cooles Storytelling und ich ist unglaublich Umfangreich.
Das Spiel kann man mit 2-4 Spielern spielen. Wir haben es zu viert gespielt und ich würde euch raten es auch wirklich zu viert zu spielen, denn das bringt super viel Spaß. Sucht euch aber Leute aus, die ihr öfter treffen könnt, denn es handelt sich um ein Entwicklungsspiel. Jeder der Mitspieler entwickelt seinen eigenes Königreich und seinen eigenen Charakter. Ja es wäre möglich, dass auch jemand anderes für die fehlende Person weiter spielt, aber ich halte es für nicht so sinnvoll.
Dann braucht ihr eine große Spielfläche.
Das Spiel ist sehr umfangreich nicht nur vom Material sondern auch von den Regeln und den möglichen Aktionen. Der einstieg in das Spiel ist super. Es gibt eine Hand voll Aktionen die man durchführen kann und nach und nach werden dem Spiel neue Regeln hinzugefügt. Von Runde zu Runde entwickelt sich so die Geschichte und auch das Spielbrett weiter. Es müssen Sachen ausgetauscht werden, überklebt und weggeworfen werden.
Wie ihr hier auf dem Bild links sehen könnt, fehlen noch sehr viele Regeln zum Start in der Anleitung,
aber es kommen auch nicht unbedingt alle regeln in euer Regelwerk. Ich würde euch raten vor dem Spiel und auch währenddessen nicht all zu genau die anderen Regelbögen anzugucken, das könnte euch Spoilern. Einige Regeln schaffen es wie erwähnt gar nicht erst ins Spiel, denn die Geschichte kann sich bei jedem Spiel anderes entwickeln. Es werden nie alle Spielkarten aufgedeckt und so bleiben auch einige Geheimnisse verborgen. Ihr könnt aber ohne Gefahr die Anleitung durchblättern.
Auf dem rechten Bild seht ihr meine Spielfigur. Jeder darf sich zum Beginn einen Charakter aussuchen und kann entscheiden ob dieser männlich oder weiblich sein soll. Es muss ein Name für das eigene Königreich und auch für die Figur gefunden werden. Auch ein Familienwappen und somit die Berufsgruppe müssen ausgesucht werden. Jede Familie hat irgendwann durch ihren Beruf Vorteile und die sind gar nicht so umentscheident. Manche haben natürlich mehr Glück als andere, denn die Vorteile ergeben sich erst im Spiel oder mit Pech eben auch nicht.
Natürlich ist das Ziel möglichst viele Punkte durch Aktionen zu erlangen. Ihr spielt euch von Epoche zu Epoche und könnt dabei eure Gegner hinter euch lassen. Doch lasst euch gedagt sein, ein Vorsprung heißt noch lange kein Sieg, denn dieses Spiel ist nicht berechenbar.
Mein Tipp ist auf jeden Fall noch zwischen den einzelnen Spielrunden nicht zu viel Zeit verstreichen zu lassen, das Spiel wird immer komplexer und sonst muss man sicher einige Regeln noch paar Mal nachlesen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit diesem Spiel falls ihr euch dafür entscheiden solltet und denke ihr werdet genauso wundervolle Spielstunden haben wie wir. Zögert nicht beim Preis denn mit 50,00 € ist das Spiel kein Schnäppchen, aber es ist es auf jeden Fall wert.
Schreibe einen Kommentar