Moin Moin liebe Lesende,
heute möchte ich mal ein anderes Thema als das Lesen ansprechen und zwar das Schreiben. Ich glaube jeder der viel liest hat schon mal, zumindest ganz kurz, darüber nachgedacht ebenfalls zu schreiben. So auch ich….
Ich habe es schon immer geliebt mir Geschichten auszudenken. Ich habe tatsächlich bei dem Thema Fantasiegeschichten einen Aufsatz mit über 40 Seiten geschrieben und das in der achten Klasse. Es gibt so viel Inspirierendes auf der Welt. Ein Song, ein Bild, ein Gefühl, ein Spiel, ein anderes Buch, besondere Situationen und Momente. Zu wirklich allem kann man sich etwas ausdenken.
In den letzten 12 Monaten ist mir aufgefallen, dass immer mehr Buchblogger sich dem Schreiben widmen und einige haben auch schon etwas veröffentlicht oder veröffentlichen bald. Im Freundeskreis fragen mich immer mehr Leute, ob ich nicht auch mal ein Buch schreiben möchte und auch bei Q&A kommt diese Frage immer wieder auf.
Natürlich habe ich mich auch schon mit dem Thema schreiben beschäftigt und es mangelt mir auch nicht an Idee. Ich liebe es mir die Geschichten und Figuren auszudenken, bei Pinterest Boards zu erstellen und Ideen und Inspiration zu sammeln. Ich habe sogar ganze Plott-Plakate gebastelt mit den Ereignissen und Bildern der Figuren. Ich bin auch einen Schritt weiter gegangen und habe von 3 meiner Ideen auch schon Verlagen erzählt, bei denen ich dachte, da könnte das Buch hin passen. 2 von 3 Ideen kamen sehr gut bei den Verlagen an und das dritte war nicht Mainstream genug. Nun machte ich mich an das Schreiben vom Expose…. Da hackte es plötzlich. Klar weiß ich wie so ein Expose sein muss, was rein gehört und wie es aufgebaut sein sollte. Aber ich hatte einfach keine Lust. Dann die Leseprobe…. Auch keine Lust. Ich weiß nicht mal ob es wirklich die Unlust ist, die mich dann packt oder ob es eher Angst ist. Ich weiß es nicht.
Wovor ich Angst habe? Vor einer Menge Dinge. Meine Rechtschreibung ist ja bekanntlich nicht so der Burner, ich arbeite dran aber ein Lektorat und auch ein Korrektorat muss die Hölle werden. Für mich und auch für die Armen die es überarbeiten müssten. Was wenn das Buch nicht gut ankommt? Man steckt so viel Herzblut rein und dann sagen alle es ist Kacke. Nur ein etwas bekannterer Blogger muss sagen: äh ist doof und schon kauft es keiner mehr. Ich habe Angst vor falschen „Freundschaften“. Gehe wir davon aus, dass das Buch gut läuft. In diesem Moment versuchen sich sicher einige an mich dran zuhängen und so selbst ins Rampenlicht zukommen und so investiert man Zeit und Mühe in Leute die nur etwas vom Scheinwerferlicht abhaben wollen und nicht an mir interssiert sind. Glaubt ihr nicht? Ich kenne genug solchen Fälle, egal ob als Blogger oder eben von anderen Autoren. Sobald der Scheinwerfer aus ist, sind sie weg. Wie die Motten.
Das sind ein paar Dinge vor denen ich Angst habe. Klar es sind alles Sachen an denen man arbeiten kann, aber die Angst ist da. Dann sind da noch einige Dinge auf die ich gar keine Lust habe. Dazu gehören auch die oben genannten Dinge aber auch das für mich selber Werben gehört dazu und auch die Kommunikation mit Bloggern. Ja kaum zu glauben. Ich habe im letzten Jahr vollständig mit Bloggern gearbeitet und es ist teilweise so mühselig. Ich verstehe wieso einige Autoren mich beauftragt haben, denn hinter einigen muss man wirklich oft und viel hinterherrennen. Ich schließe mich da sicher nicht aus, denn auch ich gehöre nicht immer unbedingt zu den zuverlässigsten Bloggern. Aber wenn ich eine Deadline haben, dann halte ich diese auch auf jeden Fall ein und sollte etwas dazwischen kommen, kann man sich ja melden. Seit ich weiß wie nervenaufreibend es sein kann, wenn man hinter solchen Sachen hinterher laufen muss habe ich selbst auch meine Kooperationen etwas eingeschränkt.
Die Verlagsbranche hat auch viel mit Kontakten zu tun. Kennst du wen der wen kennt, kannst du es schnell weit bringen. Aber auch hierzu gehört es sich bei Leuten einzuschmeicheln und das ist eigentlich nicht so mein Ding. Klar man kann auch alles selbst machen, aber das ist glaube nichts für mich.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon mal überlegt zuschreiben? Habt ihr was veröffentlicht und wie seid ihr mit solchen ängsten Umgegangen? Ich freue mich auf eure Kommentare.
Schreibe einen Kommentar