Moin Moin ihr Lieben
und Herzlich Willkommen zum dritten Tag der Blogtour zu -The Perfekt- von Patricia Schröder.
Wenn ihr die Tour schon verfolgt wisst ihr ja schon worum es in dem Buch geht wenn nicht schaut bei Tag 1 vorbei bei Books on Petrovafire
Auch habt ihr schon ein tolles Interview gelesen und alles über die Autorin erfahren bei der lieben Nicole von About Books
Heute geht es darum warum uns das Thema Castings so fasziniert und wie weit wir bereit sind uns und unsere Prinzipien und Wert über Bord zu werfen für die eine Chance.
Besonders Kinder und Jugendliche fasziniert das System Casting-Show. Auch wenn es hier bei The Perfect nicht um die klassische Fernseh-Casting-Show geht hat es doch einen ähnlichen Charakter.
Rund 2/3 aller Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren sagen, dass sie Carsting-Shows verfolgen und 3/4 aller Kinder und Jugendlichen sind davon überzeugt, dass eine Teilnahme für die Kandidaten die größte Chance ihres Lebens sei.
Meist sind die Teilnehmer in Casting-Shows relativ Jung ebenso wie in The Perfect Jazz und Lena, haben gerade ihr Abitur gemacht und wittern nun, wie viele, die große Chance,… Naja zumindest Lena.
Eben weil die Teilnehmer relativ jung sind können sich Kinder und Jugendlich besonders mit ihnen identifizieren. Sie bangen mit ihren „Favoriten“ mit und hoffen das alles glatt läuft. Sie sind Vorbilder und viele junge Menschen wollen so sein wie sie.
Bei Casting-Shows und Wettbewerben steht die absolute Perfektion im Vordergrund, ebenso wie bei der Geschichte von Patricia Schröder. Wer nicht perfekt ist wird „Entsorgt“!
(Anlehnung an den Artikel Faszination Castingshows – Was Eltern wissen sollten http://www.schau-hin.info/medien/tv-film/wissenswertes/faszination-castingshows-was-eltern-wissen-sollten.html )
In der Geschichte von The Perfect wird gleich zum Start klar wie sehr sich die Persönlichkeit von Lena ändert. Sie gibt sich ganz anders als sie sonst ist vorallem ihrer Freundin Jazz gegenüber. Oft leiden Teilnehmer von Castingshows an absoluter Selbstüberschätzung. Im Fernsehen kommt dies meisten humorvoll rüber und wird auch so dargestellt. Jedoch kann dies im normalen Leben zu großen Schwierigkeiten führen. Diese Leute sondern sich vom normalen sozialen Leben ab, da sie sich selber als besser wahrnehmen oder sie werden von anderen ausgestoßen da solche Eigenschaften nicht von einer Gruppe Akzeptziert werden.
Nehmen wir das Beispiel Germanys next Topmodel.
Zunächst sind die Kanidatinen noch gute Freundin doch je mehr Mädchen gehen müssen, umso mehr fürchten sie um ihre eigene Position. Aus Freundin werden Konkurrentin und aus Konkurrentinnen werden „Feinde“. Es wird über die ehemals ach so gute Freundin gnadenlos hinter ihrem Rücken vor der Kamera gelästert was das Zeug hält nur um die eigene Sympathie zu steigern und so die Gunst der Jury und auch der Fans zu gewinnen.
(Anlehnung an den Artikel Entwicklungsstörungen der Persönlichkeit aus der cosmetic dentistry 3/2007)
Wie ihr seht ist dieses Thema sehr spannend und jeder von uns kann sicher das eine oder andere bestätigen weil er selber solche Shows verfolgt.
Wie weit Jazz und Lena in The Perfect von Patricia Schröder ihre Prinzipien über Bord werfen und was es mit diesem ominösem Casting auf sich hat findet ihr am besten selbst raus.
Ihr habt das Buch noch nicht?
Macht nicht!
Ihr habt die Chance 1 von 3 signierten Exemplaren von The Perfect hier bei der Blogtour zu gewinnen.
Beantwortet heute und auch die nächsten Tage einfach die Tagesfrage in den Kommentaren:
Du musst dich zwischen zwei deiner Servants (dir im Team untergeordnete) entscheiden. Die eine hat alles gemacht, was du sagtest, aber keine eigenen Ideen eingebracht, während die andere sich regelmäßig mit dir anlegte, aber die Kollektion voranbrachte. Wen würdest du im Team behalten und warum?
- Du bist min. 18 Jahre alt oder hast das Einverständnis deiner Erziehungsberechtigten.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Wir übernehmen keine Haftung für den Verlust auf dem Postweg.
- Du bist damit einverstanden, dass wir deine Adresse an den Verlag für den Versand des Gewinns weitergeben.
- Du hast die Chance je Blog ein Los zu sammeln durch die Beantwortung der individuellen Tagesfrage.
- Meldest du dich im Gewinnfall nicht innerhalb einer Woche, wird der Gewinn neu ausgelost.
- Das Gewinnspiel endet am 25.02.2016 um 23:59 Uhr.
Guten Morgen,
an Germanys Next Topmodel musste ich auch die ganze Zeit denken als ich deinen Beitrag laß. 🙂
Schwierige Frage…ich glaube aber das ich das Mädel behalten würde das die Kollektion vorangebracht hat. Denn letztendlich zählt ja das Ergebnis gegenüber dem Kunden. Und es bringt ja nicht jemanden zu haben der nur tut was man sagt aber nichts zum Gesamtergebnis beiträgt. Reibereien gehören zu jedem Job dazu.
Liebe grüße
Isabelle
isabelle.wendler[at]gmx.net
Ich würde immer diejenigen nehmen, die eigene Ideen haben und sich selbst treu bleiben! LG Verena
Huhu,
schwierige Entscheidung, die ich heute treffen soll.
Also jemand der alles für einen macht ist gut und schön. Und hat auch seine Berechtigung und den würde ich auch nicht so einfach fallen.
Denn ich muss mich auch auch selber einbringen und kann mich nicht auf andere verlassen.
LG..Karin…
hallo,
Na ja,es ist eine sehr schwierige Entscheidung :/
Aber ich würde auf jeden Fall die erste Person machen ,also diejenige die alles gemacht hatte ,was ich gesagt hatt obwohl sie keine Ideen eingebracht hatte .
Es ist mir wichtiger eine Person auf der Arbeit bei mir zu haben mit der ich mich sehr gut verstehen kann,da ich auf der Arbeit Harmonie brauche …und naja ich kann die Ideen haben …
Wenn ich eine Person habe die sich mit mir immer anlegt dann werde ich keine Lust auf der Arbeit haben ,da ich wütend sein werde
LG Irini
Hallo,
Ich würde denjenigen wählen, der eigene Ideen miteinbringt, auch wenn wir ab und zu aneinander geraten würden. Denn schließlich zählt das Ergebnis und die Zufriedenheit der Kunden!
Liebe Grüße
Da Kritik ja nichts schlechtes sein muss, nehm ich diejenige, die sich mit mir angelegt hat 🙂
Hallo an alle 🙂
Vielen Dank für deinen Beitrag zu der Blogtour. 🙂 Es war sehr interessant.
Ich würde diejenige nehmen die die Kollektion voranbringt. Ich denke, dass man die Konflikte auf Arbeiten kann. Sie trägt anscheinend viel Potenzial in sich, was man nutzen sollte. Da ich ein Mensch bin der sich von so etwas nicht abschrecken lässt würde ich sie wählen.
Lieben Gruß
Jeannine M.
Huhu:-)
Ich würde diejenige nehmen, die eigene Ideen einbringt. Auch wenn es manchmal Punkte gibt wo man vielleicht aneinanderreibt ist es doch wichtig, dass nicht nur einer Ideen einbringt, wie ich finde! Kritik finde ich gut, solange sie konstruktiv ist!
Liebe Grüße, Petra von Papier und Tintenwelten
nurse838@gmx.de
Hallo ;D,
ich würde wohl die nehmen, die sich eingebracht hat und die Kollektion vorangebracht hat. Ein Konflikt, vor allem an einen kreativen Arbeitsplatz, ist immer gegeben und ein Potenzial soll genutzt werden, wenn es schon da ist.
Alles Liebe,
Tiana
tiana.loreen@gmx.at
Ich würde ganz klar die Kreative nehmen. Reibungspunkte sind ganz normal und damit kann ich leben. Jemand der nur stumm Befehle folgt Word es auf Dauer nicht weit bringen und zerstört nur Kreativität und Spontanität.
Liebe Grüße
Caro
Hallo!
Ich würde die, die mir zwar Paroli bietet, aber das Team voran bringt behalten. In diesem Kontext – da es ein Wettbewerb ist und man weiter kommen möchte. Aber auch sonst. Man braucht schließlich Reibungspunkte um weiter zu kommen im Leben. Ja-Sager, auch wenn sie nett sind bringen einem Menschen nicht weiter – weder beruflich noch privat…
Liebe Grüße
Sarah
sarah.reiche@uni-bielefeld.de
Hallo,
auch wenn mir die Entscheidung schwer fallen würde, würde ich mich wohl für die entscheiden die ihre eigenen Ideen mit einbringt. Denn das entscheidende am Ende ist das Ergebnis und das es mit der Kollektion voran geht. Aber vorher würde ich mich vielleicht noch überzeugen wollen ob die andere nicht doch auch eigene Ideen hat und sie sich nur nicht traut sie vorzubringen.
LG
SaBine
Hi,
meine Wahl würde auf Nr. 2 fallen. Warum? Weil sie kreativ war und selber Ideen eingebracht hat. Das ist was in diesem Business zählt, denke ich.
Lg
Gaby
Huhu,
ein sehr guter Beitrag. Der hat mir richtig gut gefallen. Dazu will ich gar nicht wissen, was hinter der Kamera alles abgesprochen wird, wie sich ein Mädchen vor der Kamera verhalten soll. In allen diesen Shows gibt es bestimmt Absprachen, was passieren muss und wer sich daneben benehmen soll. Damit der Zuschauer am Ball bleibt. Ich selber schaue solche Shows kaum. Manchmal dann GNTM aber auch nur weil ich die Fotos und Klamotten interessant finde.
Zu deiner Frage: ich würde mich für die entscheiden, die mich mit der Kollektion weiterbringt. Jemand der immer ja sagt, damit kann ich nichts anfangen. Wenn dann mal die Fetzen fliegen, ist das schon okay. Hauptsache beide Meinungen werden mit eingebracht und es kommt am Ende was schönes dabei raus. Jeder sollte seine Meinung vertreten und sich in diesem Fall einbringen dürfen. Wäre ja noch schöner, wenn nur einer das sagen hat…!
Liebe Grüße,
Vanessa
Ich finde die Frage interessanterweise recht einfach. Ich würde mich für die 2. Person entscheiden. Klar, eine Person die einem immer zustimmt ist "entspannter" aber nur wenn jeder Ideen einbringt kommt man voran. Ich denke, da kann man schon mal ein paar Streitigkeiten haben 😉 Wenn das Ergebnis am Ende stimmt ist das gut! 🙂
Sinah ♥
(pinkmai@gmx.de)
Huhu =)
Wie bei vielen anderen hier würde ich auch Nr. 2 nehmen.
Es sei denn ich wäre ein sehr narzistischer Mensch, dann würde ich wohl doch den nehmen, der mir immer zustimmt 😀
LG ♥
Anna
Hallo ,
Ich würde die eine nehmen die alles gemacht hat, was ich gesagt habe , aber keine eigenen Ideen eingebracht weil ich mich auf sie verlassen kann.
Liebe Grüße Margareta Gebhardt
margareta.gebhardt@gmx.de
Hallo 🙂
Ich würde mich für die entscheiden, die das Team vorranbringt. Sie legt sich zwar mit mir an, aber nur, weil ihre Ideen vielleicht besser sind. Ich habe lieber jemanden, der mich Kritisiert, als jemand der zu allem Ja und Amen sagt.
Liebe Grüße
Chantal
Hallo,
als Teenager habe ich ziemlich viele Casting-Shows geschaut. Heute schaue ich nur noch ab und zu mal rein, am liebsten bei the Voice, weil die Menschen da nicht ununterbrochen vorgeführt werden.
Zur Frage: ich nehme den, der sich mit mir anlegt. Was bringt es mir, jemanden zu haben, der nur macht, was ich sagen. Sobald meine eigenen Ideen erschöpft sind, stehe ich dumm da. Aber jemand der eingene Ideen mitbringt und imer wieder Vorschläge kritisiert und Veränderungsvorschläge anbringt, bringt mich letztlich auch weiter, weil ich gezwungen bin, meine eigenen Ideen zu überdenken. Es kommt halt darauf an, sich nicht nur anzuzicken, sondern die Meinungsverschiedenheit dan nauch konstruktiv zu nutzen 😉
Viele Grüße
Anja
Also ich würde mich in diesem Fall auf für die 2. Person entscheiden. Zwar wäre mir Person 1 wohl gewiss lieber, aber wenn ich weiter kommen möchte, dann brauch ich keinen, der nur das macht was ich will, sondern ich brauche wen der mir Knallhart seine Meinung sagt, nur so kommen wir Gemeinsam auf ein perfektes Ergebnis 🙂
MFG
Sanny
(Sanny.87@gmx.net)
Ich würde letztere im Team behalten, weil ich Leute schätze, die ihre eigene Meinung zu einem Thema haben und diese auch durchsetzen können. Nichts finde ich schlimmer als Menschen, die nicht auch mal in der Lage sind sich bei einem Streit zu behaupten und ihre Position zu verteidigen. Und gerade in der Mode-Branche braucht man Leute mit eigenen Ideen, die neuen Wind reinbringen und einem vielleicht eine andere Sichtweise ermöglichen.
Hallo und vielen Dank für diesen interessanten Blogtour-Tag! Ich würde mich auf jeden Fall für die Person entscheiden, die ihre eigenen Ideen eingebracht und die Kollektion weiterentwickelt hat, auch wenn sie mir nicht immer zugestimmt hat. Ich schätze die Meinung anderer sehr und finde es gut, wenn mir jemand ehrlich seine Meinung sagt und mir nicht immer nur nachplappert 😉
Viele liebe Grüße
Katja
kavo0003[at]web.de
Huhu,
ich würde auch die nehmen, mit der eigenen Meinung.
Ideen, Kritik und Offenheit sind extrem wichtig. Nur so können Verbesserungen entstehen.
LG
Jacqueline
Hallo 🙂
Ich glaube, ich würde die Person nehmen, die sich auch mal mit mir anlegt und Kontra gibt. Gemeinsam kann man sich so vermutlich zu den besten ERgebnissen antreiben. Ich brauche niemanden, der nur zu allem ja und amen sagt, obwohl meine eigenen Ideen vielleicht noch ausbaufähig sind.
LG Dana
Ich würde mich für die erste Person entscheiden. Eine Person, die sich regelmäßig mit dem Teamleiter anlegt, behindert das Team immens und schwächt die Teamleistung ab. Es ist wichtig, dass ein Teamleiter respektiert wird und dass seine Anweisungen angenommen werden.
LG
Lisa M
Hallo Christina, wenn die Reibereien dazu geführt haben, dass sie die Kollektion voranbrachte, liegt die Antwort auf der Hand. LG Hen
Hallo Christina,
danke für die tolle Blogtour und uns damit das Buch näher bringt.
Casting Shows finde ich lediglich bei Germanys Next Topmodel interessant, was aber auch an den späteren Fotosessions liegt, die Fotos, die Kleidung, Make Up. Ansonsten nutz ich mein Fernseher gar nicht! Heute Abend treffen wir uns zu viert bei meiner Schwester und verfolgen das Umstyling 😉
Ich würde mich für die 2. entscheiden. Von selbstbewussten, kreativen Menschen kann man nur lernen. Viele heulen rum, weil sie in ihrem Job nicht vorran kommen, scharen sich mit Gleichgesinnten zusammen und lästern über die, die fleißig sind und Ideen bringen. Anstatt den Mut aufzubringen zu diesen kreativen Köpfen zu gehen und sich Ratschläge zu holen oder Tips, bleiben die meisten auf der Strecke und sind selbst Schuld. Ich persönlich hab mir dieses Beispiel von einem Freund zu Herzen genommen und gehe auf Kollegen zu, wenn ich Rat brauche oder etwas besser für den Kunden strukturieren kann.
Liebe Grüße
Alina
buchsymphonie@gmx.de
Hallo!
Ich würde mich für die zweite entscheiden. Ich selbst habe bisher immer nur als Chefin gearbeitet und musste dabei lernen, daß eben nicht immer der einfacheren weg mir Mitarbeitern zum Ziel führt.
Auch wenn es so viel bequemer wäre 😉
Liebe Grüße Silke
Hallo 🙂
ich würde mich auch für die Zweite entscheiden. Man kommt nicht immer mit jedem gut klar. Es ist natürlich, dass es immer gewisse Menschen gibt, vor allem in einem Team, mit denen man sich anlegt. Aber das gemeinsame Ziel, die Kollektion, wurde vorangebracht. Daher würde ich mich für die Zweite entscheine.
Liebe Grüße
http://schneefloeckchen.blogspot.de/
Hallo,
ehrlich gesagt ist das eine sehr schwere Entscheidung und ich könnte sie auf Basis der vorliegenden Infos nicht treffen, ich würde versuchen noch mehr Infos zu erhalten und auch das Gespräch mit den beiden zu suchen…
LG