Moin Moin ihr lieben und Willkommen
zum zweiten Tag der Blogtour zu Hope & Despair von Carina Mueller.
Ich möchte euch heute einwenig über die Geschichte erzählen
*Natürlich SpoilerFrei*

Stell dir vor als Kind wirst du auf einen fremden Planeten geschickt sowie 11 weitere von deinem Planeten, als Geschenk.
Es ist eine Ehre, du vertrittst dein Volk und nimmst deine Aufgabe sehr ernst und tust alles um deiner Aufgabe gerecht zu werden.
Doch 6 deiner 11 „Geschwister“ werden entführt und du weißt nur, dass der Entführer ihnen schlimmes antut. Doch du – HOPE- gibst die Hoffnung nie auf das alles gut wird und die 6 verlorenen Kinder gerettet werden können.
Mittlerweile bist du erwachsen und du weißt, die 6 verschwunden Kinder sind deine größten Feinde, sie wollen dir schlechtes, einzig und alleine weil sie mit Lügen aufgezogen wurden.
Die 6 Improbas entführen deine 5 Schwestern du entkommst und hast die Hoffnung sie retten zu können.
Doch es kommt alles anders dein Gegenspieler, Despair, schnappt dich und nun bist auch du Gefangene in den Händen deiner Feinde.
Kannst du deine „Schwestern“ dennoch retten? Kannst du den verlorenen Kindern Hoffnung schenken und es wendet sich doch noch alles zum Guten?
Könnt ihr zusammen vielleicht sogar das Gleichgewicht der guten und schlechten Gefühle der Menschen wieder in Einklang bringen?
GEWINNSPIEL
Um am Gewinnspiel Teilzunehmen kommentiert einfach diesen Beitrag mit der Antwort auf die Gewinnfrage.
Glaubst du weiter das alles gut wird oder gibst du die Hoffnung auf?
Preis 1-3
Jeweils 1 Taschenbuch “Hope & Despair” zum Erscheinungstag mit Signatur nach Wahl, einschl. Goodies und Lieblingsstücke“
Ausgelost wird unter allen kommentierenden Bewerbern
Teilnahmebedingungen:
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Hier findet ihr alle weiteren Stationen
Tag1 – Interview – Tanjas-Rezensionen
Tag 2 – 10.04. – Hope & Despair – Heute und Hier
Tag 3 – 11.04. Die Probas – Mitternachtschatten
Tag 4- 12.04 – Die Improbas – Manjas Buchregal
Tag 5 – 13.04. – Der Spiegel, Hope/Despair – Katjas Bücherwelt
Tag 6 – 14.04. – Sensianer – Jennis Lesewelt
Bewerbungen bis einschließlich 15.04. möglich!
Gewinnerbekanntgabe findet am 16.04. statt.
Hallo,
vielen Dank für deinen tollen Beitrag.
Ich glaube weiter, dass alles gut wird. Denn, wenn man weiterhin Hoffnung hat, findet man auch einen Ausweg, auch wenn es noch so unwahrscheinlich erscheint. 🙂
Liebe Grüße
Isabell
Hallo
Ich würde weiter glauben es zu schaffen. Ich habe schon oft in einer schwierigen Situation gesteckt und einfach weiter gemacht, denn irgendwann geht es immer irgendwie weiter.Sei der Kampf noch so schwer.
Lg Ela
Huhu, also das eine Zitat mit dem Bären und der Kröte fand ich mal mega witzig 😀
Und ähnlich wie gestern: Ich denke ich bin eher eine die schwarz sieht. Ich wäre gerne hoffnungsvoller, aber irgendwie klappt das nie so richtig in vertrackten und schwierigen Situationen :/
Lg, Bea
Ich glaube ganz fest daran, dass alles gut wird.
Die Hoofnung stirbt bekanntlich zuletzt und wer kämpft, kann eigentlich nur gewinnen.
LG
Sarah
Hallo Tina,
ich denke, ich würde vielleicht ein bisschen ins Schwanken geraten und mir Sorgen machen, dass alles doch viel schwieriger wird als erwartet. Aber die Hoffnung aufgeben würde ich nicht, solange auch nur die kleinste Chance darauf besteht, dass sich die Dinge zum Guten wenden.
LG Evelyn
Hallo,
danke für den interessanten Beitrag 🙂
Hoffnnung wäre wahrscheinlich in dem Moment bei mir immer noch vorhanden, aber vermutlich würde die allmählich sinken. Je nach dem wie ausweglos (oder eben nicht) es auf Dauer aussieht.
Lg Cara
Danke für diesen tollen Beitrag 🙂
Ich glaube weiterhin, das alles gut wurd. Man sollte niemals die Hoffnung aufgeben, den Alles kommt wie es kommen soll und Hoffnung hilft einem das Leben zu leben.
Liebe Grüße
Kaylie
Hallöchen 🙂
Was für ein schöner Beitrag zu dem Buch. 🙂
Hope & Despair fand ich toll und ja, ich bin der festen Überzeugung, dass alles gut wird. *Optimistin und so*
Liebe Grüße
Anni-chan
Hallo,
Hoffnung ist das wichtigste im Leben! Wenn man mit dem Hoffen aufhören, dann hat man bereits aufgegeben.
Man muss immer das Positive vor Augen haben, denn wenn man es aus den Augen lässt, versinkt man in Trübsinn und daraus kommt man nur schwer wieder heraus.
Für mich ist und bleibt das halb gefüllte Glas halb voll. Hoffnung besteht immer, egal wie ausweglos die Situation erscheint!
Danke für den tollen Beitrag!
Alles Liebe,
Tiana
Danke für den tollen Beitrag und das tolle Gewinnspiel zu einem wirklich unglaublich super guten Buch, das ich im Regal stehen haben MUSS. 🙂
Ich gebe im Großen und Ganzen die Hoffnung nicht auf und denke, dass irgendwie alles gut wird. Allerdings habe ich auch mal Tage, an denen ich mich eher an Despair halte.
Liebe Grüße
V von den Lila Bücherwelten
Halli hallo
Gespannt verfolge ich die Bloggtour zu diesem Buch, deshalb danke für deinen Beitrag.
Wie sagt man so schön " Die Hoffnung stirbt zuletzt"…
Zwar habe ich in ganz schwierigen Situationen auch schon einen Durchhänger gehabt, aber irgendwie brannte da immer ein kleines Flämmchen im Herzen welches mir zuflüsterte…" gib nicht auf, irgendwann scheint auch für dich wieder die Sonne"
Liebste Grüsse
Bea ( mfg@egger.in)
Hey,
ein toller Beitrag zum Buch, gefällt mir.
Ich denke das alles gut wird, da ich in der Hinsicht optimistisch bin.
Liebe Grüße
Benny
Ich würde niemals die Hoffnung aufgeben, es muss immer weitergehen und alles wird irgendwann besser.
Liebe Grüße,
Daniela
Oh toller Beitrag heute. Ich würde aber trotzdem nie die Hoffnung aufgeben. Bin halt eine totale Optimistin;-)
LG Ricarda
Hallo,
Ich denke es wird alles gut werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt! 🙂
Liebe Grüße,
Sandy
Hallo,
Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben! Vielleicht ein paar Zweifel haben, aber letztendlich stirbt die Hoffnung zuletzt.
Liebe Grüße,
Sandy
Hallo, 🙂
ein sehr schöner Beitrag. 🙂 Das klingt total interessant. 🙂
Ich glaube an das Gute und gebe die Hoffnung nicht auf, denn Hoffnung ist wichtig. 🙂
Liebe Grüße,
Marina
Guten Abend,
wow toller Beitrag. Danke =)
Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben. Ich versuche halt immer alles positiv zusehen.
Liebe Grüße
Jeannine M.
Hallihallo, danke für den tollen Beitrag. Da kriegt man definitiv Lust auf mehr 🙂 Ich würde definitiv weiter auf ein gutes Ende hoffen, vor allem wenn es um Menschen geht, die mir sehr nahe stehen, was bei meiner Schwester der Fall ist.
Lg Lena
Erreichbar wäre ich unter BlueOcean8519(@)aol.com
Das Buch hat mich schon ziemlich neugierig gemacht und dein Beitrag hat meine Neugier noch angefacht 🙂 Deshalb danke dafür!
Auch wenn es mal schlimme Zeiten gibt, gebe ich die Hoffnung eigentlich nicht auf. Und wenn doch, gibt es immer jemanden, der mich wieder aufbaut und mir zeigt, dass alles gar nicht so schlimm ist 🙂
Liebe Grüße,
Stefanie
Hallo 🙂
Vielen Dank für den schönen Beitrag. Ich bin echt neugierig auf das Buch.
Ich würde die Hoffnung niemals aufgeben, denn die stirbt ja bekanntlich zuletzt oder?
Ich wünsch dir einen schönen Abend
LG Kathrin
Hallo,
ich glaube immer noch dass alles gut wird man darf und sollte die Hoffnung nie aufgeben 🙂
Hallo,
Die Zitate fand ich auch echt toll. ��
Meine Antwort: Genau wie Hope würde ich niemals die Hoffnung aufgeben.
Danke für den Beitrag und das Gewinnspiel.
LG Melek
melekkabak@hotmail.com
Entschuldige, ich habe aus versehen zweimal kommentiert, weil ich mir nicht sicher war, ob es angekommen ist. :-/
Hallo 🙂
ich verzweifle zwar schnell, aber ohne Hoffnung wäre auch ich nicht mehr vorangekommen, also denke ich mal an das Positive und ja, es gibt Hoffnung 🙂
Ganz liebe Grüße
Jutta
Hey 😉
toller Beitrag, der Lust auf da sBuch macht 😉
die Hoffnung stirbt doch bekanntlich zuletzet 😉 Ich würde in so einer Situation zwar verzweifeln, aber erst einmal hoffen, dass es irgendeine Lösung geben muss. Aufgeben gibts bei mir nicht 😉
Liebe Grüße,
Yunika
Hallohallo!
Vielen Dank für den tollen Einblick in die Geschichte! Hat mich sehr neugierig gemacht 🙂
Ich würde versuchen die Hoffnung niemals aufzugeben, denn wenn man keine Hoffnung mehr hat, dann will man auch nicht mehr weiter kämpfen und hat eigentlich schon verloren…
Liebe Grüße
Alexandra G.-D.
Hallo,
also ich gebe die Hoffnung noch nicht auf 🙂
LG
SaBine
Hey,
ich persönlich wäre dieser Aufgabe nicht gewachsen und denke, dass ich die Hoffnung wahrscheinlich irgendwann verlieren würde. Klar, wenn es sich zu kämpfen lohnt, dann natürlich nicht – aber dazu benötigt man ja auch die richtigen Verbündeten.. schwierig!
Liebste Grüße
Lisa
Hey,
noch so ein schöner Beitrag. Vielen Dank dafür 🙂
"Glaubst du weiter das alles gut wird oder gibst du die Hoffnung auf?"
Wieder eine schwierige Frage, aber ich persönlich würde immer daran glauben, dass alles wieder gut wird und sich zum besseren wendet. Ich denke durch und durch optimistisch und ich hoffe, dass auch Hope weiterhin daran glaubt, dass alles besser wird!
Lg
Levenya
Levenyas Buchzeit
Huhu 🙂
Ein schöner Beitrag!
Eigentlich bin ich eine ziemliche Pessimistin, aber die Hoffnung würde ich trotzdem niemals aufgeben!
Liebe Grüße,
Jana
Huhu,
schöner Beitrag!
Ehrlich gesagt kann ich deine Frage nicht wirklich beantworten, dazu müsste ich in so einer Situation sein und das war ich bis jetzt zum Glück noch nicht. Aber ich weiß nicht ob ich das hoffnungsvoll sein könnte.
Lieeb Grüße Nadine
Hallöchen 🙂
Ein toller Beitrag über Hope&Despair <3
Ich würde die Hoffnung niemals aufgeben, da es immer etwas oder wen gibt, für das/den es sich zu hoffen lohnt! Man sollte stets für sein Glück kämpfen und die Hoffnung niemals aufgeben, denn Hoffnung ist etwas sehr wichtiges! Ich glaube ohne Hoffnung hätte meine Patentante ihre schwere Krankheit nie überstanden. Ohne Hoffnung wäre man in vielen Lebenslagen verloren 😉
Liebste Grüße,
Nenya
Nenyas Tinten Wunderland
Hey,
sehr schöner Beitrag.
Und ich würde weiter daran glauben das alles gut werden kann.
Liebe Grüße
Lara
Hi,
toller Beitrag!
Also ich bin da leider eher von der Pessimisten-Fraktion. Ich würde zwar versuchen irgendwie daran zu glauben, dass alles gut wird, aber ob mir dass dann wirklich gelingt ist eine andere Frage. Meine Mama würde sagen, dass ich nicht daran glaube. Hihi.
Lg
Gaby
Huhu,
danke für deinen tollen Beitrag.
Ich denke solange ich noch eine Chance sehe, werde ich weiter daran glauben, dass alles gut wird.
Liebe Grüße
Claudia
Guten Morgen,
erst einmal vielen Dank für den tollen Beitrag 😉
Nun zu deiner Frage … ich bin im Grunde eher positiv eingestellt nach dem Motto: "Die Hoffnung stirbt zuletzt." Also glaube ich eher, das alles gut wird 😉
Liebe Grüße Sandy
sandy.nuernberger@gmail.com
http://sandystraumwelt.blogspot.de/
Vielen dank für diesen tollen Beitrag. Ich glaube ganz fest daran, das alles wieder gut wird.
Liebe Grüße
Michelle
Heyho,
es sieht hoffnungslos aus, aber in genau solchen Situationen kommt doch immer von irgendwo ein Lichtlein her oder nicht? Daher gehe ich mal davon aus, dass es sich zum besten entwickelt und alles gut wird. J
Liebe Grüße,
Ruby
Hallo =)
Wirklich ein toller Beitrag.
Ich gehöre da zu den Optimisten. Ich hoffe immer auf das Beste und dass alles gut ausgeht.
Egal, wie auswegslos eine Situation ist, man sollte die Hoffnung nicht aufgeben.
Liebe Grüße
Andra
Hallo,
ich bin eine Realistin. Ich versuche alles möglich zu machen, dass es gut ausgeht, gehe aber nicht von vorneherein davon aus.
Alles Liebe
Sophie
Hey,
ich hoffe noch immer das alles gut wird und glaube daran. 🙂
Liebe Grüße, Paula
Hallöchen!
Na mit dem Namen muss ich ja weiter hoffen. 😉
Aber das würde ich auch mit einem anderen Tun. Ich bin generell jemand, der Versucht Ansätze zu Nutzen um die Dinge zum Positiven zu nutzen. Und ich gebe nicht gerne auf.
In den meisten Situationen habe ich genug Ehrgeiz und Kampfgeist, um die Dinge "irgendwie" zu Ende zu bringen.
GLG, Insi
Hallo,
ich würde wahrscheinlich schon versuchen die Hoffnung aufrechtzuerhalten und daran zu glauben, dass alles gut wird… es ist natürlich in solch einer Situation trotzdem sehr leicht die Hoffnung aufzugeben…
LG
Hay =)
Also ich versuche noch immer erst einmal alles positiv zu sehen. Die Hoffnung DARF man nie aufgeben, also tu ich es heute auch hier nicht =)
lg Pia
Huhu,
ich glaube weiter, denn die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und bei dem Namen ^^
LG, Mary <3
http://marys-buecherwelten.blogspot.de/
Hallo Tina,
ich bin soooo gespannt auf die Story, sie klingt unglaublich gut! *-*
Also ich würde die Hoffnung nicht aufgeben. Die Chancen haben sich zwar verschlechtert, aber es gibt noch Möglichkeiten, dass sich alles zum Guten wendet. Schließlich müsste ich meinem Namen – Hope – ja auch gerecht werden 🙂
Liebe Grüße,
Noemi