Gemeinsam mit meiner lieben Jenny habe ich natürlich auch wieder diese LBM gerockt, aber wir waren nicht allein. Wir haben uns eine Wohnung mit drei zauberhaften Autoren geteilt. Mit dabei waren Sabine Schulter, Anika Lorenz und Julia Zieschang. Jenny und ich sind bereits am Mittwoch angereist und haben uns einen schönen Tag in Leipzig gemacht. Wir waren Kaffee trinken, haben leckeren Kuchen dabei gegessen, waren im schönen Hugendubel du haben die tollen Ledersessel in Beschlag genommen und Abends waren wir mit Jess von Schattenwege bei Vapiano essen.


![]() |
Aber zuerst Fischer Tor:
– “Red Sister” von Mark Lawrence wird übersetzt. Dieser Totel wird bisschen blutig. Es geht um eine Art Internat in der Kinder zu blutrünstigen Kämpfern ausbildet. Die Protagonistin soll stark wie Arya Stark aus GOT sein.
-Eine wundervolle illustrierte Gesamtausgabe vom klassiker “Erdsee” von Ursula K. Le Guin wird ebenfalls erscheint. Ich durfte schon paar Bilder sehen und es wird mega.
– Es erscheint eine Neuauflage zu “Mortal Engines – Krieg der Städte” von Philip Reeve. Das Buch wurde in Deutschland schon zwei mal veröffentlicht. Es wurde dann immer sehr “jung” gehlaten und dieses mal wird es bisschen erwachsener übersetzt. Im Winter kommt der gleichnamige Film in die Kinos. Er wurde von Peter Jackson umgesetzt. Hier einen kleinen Einblick für euch 🙂
![]() |
Quelle: http://www.slashfilm.com/mortal-engines-cast-robbie-sheehan-ronan-raftery/ |
Bei FJB freu ich mich auf folgende Titel:
– “Gefähliche Freundin” von Cat Clarke. Es geht um Trauer, Freundschaft und ein spannendes Geheimnis.
– “Dark Palace – Zehn Jahre musst du opfern” von Vic James. Die Autorin wurde auf Wattpad entdeckt und bringt eine spannende Dystopie-Trilogie mit die ab Sommer halbjährlich erscheint.
– Die Übersetzung zu “Before I Let go” von Mareike Nijkamp, der Autorin von “54 Minuten”. Ein Thiller der das Geheimis um den Tod der besten Freundin lüften wird.
-FJB war schnell und hat sich die Rechte an “Chidren of Blood and Bone” von Tomi Adeyemi gesichert. Die Lizenz wurde bereits in mehr als 22 Länder verkauft und auch die Filmrechte sind verkauft. Nicht schlecht für ein Debüt.
Titel für junge Leser und jung gebliebene von KJB:
– “Prinzessin Undercover” ist die Übersetztung des Buchs der Youtuberin Noodlerella. Ich habe das Buch schon auf Englisch gelesen und es war super süß <3
-Julie Jewels geht in die zweite Runde (Band 1 ist diesen Monat bei mir eingezogen
Und das bietet Sauerländer:
– Die Übersetztung von “Unearthead” von Amie Kaufmann und Meagan Spooner
Hier noch ein Titel von Fischer für euch:
-Neues von der Autorin von “Liebe ist etwas wie Idioten.Wie mich” Sabine Schoder. Es geht um die erste Liebe und einen großen Vertrauensbruch. Auch die Socialen Medien spielen hier eine große Rolle. Wie schnell können diese ein Leben zerstören? Du weißt es nicht? Dann solltest du dieses Buch lesen.
Abends fand dann die große „Spring ins Buch“ Leserparty statt. Ich hatte bei der Organisation fleißig meine Händchen im Spiel und ich muss gestehen die Veranstaltung war super cool! Es gab Lesungen, leckeres essen (OMG das Essen), man konnte sich schminken lassen (so wie ich es natürlich tun musste) und es gab eine Tolino Leseecke, tolle Gespräche und noch tollere Kostüme. Ein absolutes Highlight! Ich hoffe sehr auf eine Wiederholung einer solchen Party und das nächste Mal gern mit noch mehr Gästen. Leider mussten einige aufgrund des Wetters absagen.
![]() |
Schreibe einen Kommentar