Hallo Zuammen,
dieses Jahr habe ich das aller erste Mal die Loveletter Convention besucht. Ich bin der Einladung vom Ravensburger Verlag gefolgt und hatte ein fantastisches Wochenende <3
Ich hatte an die LLC echt keine hohen Erwartungen, ich habe mich nie mit der Veranstaltung beschäftigt und dachte es sei eine bisschen lahme Veranstaltung mit einer Zielgruppe 40+. Ja, ich lag falsch.
Ich wusste ja von einigen Autorin die ich gerne mag, dass sie da sein würden und auf diese freute ich mich ganz besonders u.a. Bianca Iosivoni, Laura Kneidl und Rose Snow. Natürlich waren noch viel viel mehr Autoren da, aber diese 3(4) waren meine Highlights. Mein Tag startete einer Zugfahrt um 06.30 Uhr, um Punkt 09.00 Uhr erreichte ich dann die LLC. Ich wurde lieb von Heike (der Ravensburger Mitarbeiterin) in Empfang genommen und startete gleich mit der Übernahme des Instagramaccounts von Ravensburger. Für gute Verpflegung war natürlich auch gesorgt.
Das Programm war sehr Umfangreich und vor allem auch Abwechslungsreich. Verschiedenste Panels, Workshops, Spiele, Meet & Greets, Blind Dates und weitere Angebote machten einem die Entscheidung nicht leicht. Zunächst besuchte ich die Verlagsvorstellungen von LYX und Ravensurger. LYX bot schon einen fantastischen Ausblick auf das kommende Programm, ab Herbst. Ravensburger konzentrierte sich hier eher auf die Sommertitel. Eine besondere Überraschung war die Livezuschaltung von Elly Blake die „Fire and Frost“ geschrieben hat. Sie beantworte Fragen und erzählte von ihrem Autorenleben. Sie sagte sogar, dass die deutschen Cover ihre liebsten sind. Begleitet haben mich auf der LLC übrigens Ramona von Kielfeder und Desiree von Romantic Bookfan. Wir entschlossen uns für eine verfrühte Mittagspause und genossen etwas vom Grillbuffet. Die Preise waren ok, aber sicher kein Schnäppchen. Um 13 Uhr gesellten wir uns zu einem Programmpunkt den ich zunächst nicht so richtig verstand. Wir besuchten den Auftritt von Ben Valdern besser bekannt als Friedrich Kalpenstein. In seinem neuen Roman geht es um einen Geschäftsmann der alles verliert und zum Malle Sänger wird (Ben Valdern) und was macht man als Autor, wenn man so einen Roman schreibt? Man schreibt ein paar Malle Hits und nimmt diese in einem Tonstudio auf und gibt sie auf der LLC live zum Besten. Er sorgte für eine mega gute Stimmung *puschelalarm*. Die CD war auch in der LLC-Goodietasche.
Abends habe ich gemeinsam mit Ramona noch ein Autoren Blinde Date gemacht. Hier setzte man sich in kleinen Gruppen an einen Tisch und wartete auf die Blinde Dates. Es hätte jeder anwesenden Autoren kommen können. Ich war bisschen skeptisch, aber Ramona meinte, man muss sowas mal gemacht haben und sie hatte recht. Unter anderem waren bei uns am Tisch Mila Summer und Tina Köpke die uns ihre neuen Bücher vorstellten. Wir plauderten wirklich ganz ungezwungen und haben besonders mit Tina Köpke viel gelacht. Ich musste mir dann auch unbedingt ihr Buch „125 Tage leben“ mitnehmen und habe es mir natürlich auch signieren lassen. Wir haben uns so verquatscht, dass wir den Wechsel verpasst haben und am Ende ging das Konzept nicht mehr auf. Also falls ihr mal auf der LLC seid, dann macht unbedingt so ein Blinde Date mit.
Am Abend nach der Veranstaltung wollte ich dann noch mit Jen von „Jen love to read“ ein Bierchen trinken gehen. Spontan gesellten sich zwei uns völlig fremde Mädels mit dazu. Wir hatten aber wirklich viel Spaß zu viert und haben uns einen Schlachtplan für die am nächsten Tag anstehende Signierstunde gemacht. Was man da alles beachten kann, haben mir die drei erfahrenen LLC Besucher gezeigt und so war ich bestens vorbereitet.
Der Sonntag startete mit dem Ravensburger Morning Coffee. Hier gab es so leckere Cupcakes und Scones mit Marmelade und natürlich gab es Kaffee und auch Tee. Der Ravensburger Verlag bot einige witzige Foto Ideen die auch fleißig angenommen wurden. Auch die Rose Snow und Bianca Iosivoni waren vor Ort und haben fleißig signiert und für Fotos mit Fans posiert.
Den Nachmittag haben wir eher ruhig in der Sonne verbracht. Wir haben ausgibig die Chance genutzt und mit einigen Autoren und auch zusammen Bilder zumachen. So z.B. haben Ramona und ich ein Bidl mit Emily Bold gemacht (rechts). Sie ist eine so witzige Person und hat immer ein Lachen im Gesicht. Es hat wirklich Spaß gemacht sich mit ihr auszutauschen. Wir haben auch noch weitere Cupcakes gegessen wie man unschwer erkennen kann. Die waren aber auch so lecker.
Dann ging es los!
Wir stellten uns zur großen Signierstunde an. Hier kann man sich die Bücher der anwesenden Autoren holen. Die Bücher hat man Quasi mit dem Eintritt zusammen gekauft. Natürlich kann man nicht alle mitnehmen, aber für jeden sind ein paar Bücher da. Die Autoren sind in drei Reihen aufgeteilt A,B und C. In jeder Reihe saßen glaube 10 oder 12 Autoren und jeder Autor hatte mindestens 100 Bücher dabei. Man stellt sich in einer der drei Reihen an und bekommt pro Reihe drei Tickets, die man gegen Bücher tauschen kann. Hat man seine drei Tickets aufgebraucht, kann man sich erneut anstellen und so drei weitere Tickets bekommen.
Der Preis für die verplanteste Person der LLC geht übrigens an mich. Ich wollte mir unbedingt „The Ivy Years“ von Sarina Bowen signieren lassen. Ich hatte das Buch extra dafür gekauft, weil sie das Buch nicht dabei hatte. Ich habe zwei Mal in Reihe A angestanden in der sie saß, war dann aber immer so aufgeregt und hibbelig, dass ich es beide Male vergessen haben.
Ganz zum Schluss habe ich noch ein Bild mit der lieben Bianca Iosivoni gemacht. Ich hatte es die Tage immer voll vergessen, obwohl wir so viel gequatscht haben. So sieht eine völlig zufriedene Autorin aus, die über 100 Bücher signiert hat.
Die LLC lohnt sich auf jeden Fall. Die etwas teuren Tickest sind jeden Cent wert. Autoren und Verlagsmitarbeiter ganz nah, zum quatschen und anfassen. Ich habe viele tolle Gleichgesinnte kennengelernt, Bekannte getroffen und hoffe viele nächstes Jahr auch dort wiederzusehen. 1000 Dank an den Ravensburger Verlag die mir die Chance gegeben haben für sie hinzufahren und zu berichten. Es hat mir so viel Spaß gemacht und ich werde auf jeden Fall auch in 2019 hin fahren. Da findet die LLC übrigens am 01.06-02.06 statt.
Hi liebe Tina,
echt ne Veranstaltung für 40+ 😀 Schön, dass du eines besseren belehrt wurdest 😉 Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht und es freut mich, dass dich deine erste LLC so überzeugt hast, dass du nächstes Jahr wieder dabei sein willst.
Liebe Grüße
Desiree