Puuhhh,…… Das hier wird keine ganz einfache Rezension.
Dieses Buch hat aktuell großes Konfliktpotential und spatet die Lesenden. Ich habe es ganz zum Beginn gelesen und bin auch sehr froh drüber. Ohne die Meinungen von anderen zu kennen, habe ich das Buch ganz unvoreingenommen gelesen.
Die Gesichte ich nichts für schwache Nerven und eine Triggerwarnung wäre nicht verkehrt gewesen, denn mir war nicht bewusst wie genau die Szenen aus Katies Vergangenheit dargestellt sind.
Vom Beginn an war ich total von der Geschichte gefesselt. Es war so schrecklich und ich musste an einigen Stellen auch wirklich schlucken und das Buch kurz beiseitelegen. Doch ich wollte wissen wie Katie mit ihrer Vergangenheit umgeht, wie sie es schafft jeden Tag aufzustehen und die Erlebnisse zu verarbeiten.
Neben Katie gibt es da noch Will. Der Will der sie aus den Fängen ihres Peinigers befreit hat und es selbst nicht leicht hatte in seiner Kindheit.
Zwei zerbrochene Seelen.
Will sieht Katie nach Jahren im TV und möchte wissen wie es ihr geht, er ist besessen von ihr. Das ist sicher keine gute Eigenschaft und das darf auch nicht gutgeheißen werden und er weiß es auch. Langsam schleicht er sich in ihr Leben unter falschem Namen, er gibt sich ihr nicht zu erkennen. Es war sehr spannend zu lesen wie Will vorgeht und wie Katie sich auf ihn einlässt. Wenn das Buch nur aus Katies Sicht gewesen wäre hätte es seine Tiefe verloren. Es zeigt wirklich tiefe Abgründe die in einem Menschen vorgehen.
Viele bemängeln, dass sie sich zu schnell auf ihn einlässt, aber ohne dies wäre das Buch eben auch echt langweilig gewesen. Es ist eben nur Fiktion, mit einem schweren Thema, aber Fiktion. Will weiß das er falsch handelt und er kann es nicht lassen. Ich glaube so ging es schon einigen von uns, man weiß es ist falsch aber man macht es. Es muss jetzt nicht so ein krasses Beispiel sein wie Stalking oder Gewalt, aber leben Bücher nicht von Überspitzungen?
Für mich war die Geschichte vorhersehbar aber trotzdem spannend, denn die eigentliche Frage ist ja: Wie geht Katie mit Wills echter Identität um. Ich werde auf jeden Fall zum zweiten Band greifen. Vielleicht nicht jetzt gleich anschließend, aber bestimmt irgendwann.
Die meiste Zeit hatte ich ein sehr bekommenes Gefühl beim Lesen. Es ist bisschen wie dieses Phänomen wenn man etwas schreckliches sieht, man muss wissen was passiert ist, man muss wissen was kommt und man muss dran bleiben und kann die Augen nicht abwenden.
Die Autorin hat eine sehr tolle Anmerkung zu dem Buch verfasst, die man unbedingt lesen solle.
Schreibe einen Kommentar