Moin Moin Zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich euch 10 Jugendbücher gezeigt auf die ich mich in 2019 freue. Es handelte sich nur um Reihenauftanke oder Einzelbände. Heute möchte ich euch gerne ein paar Fortsetzungen zeigen auf die ich mich in 2019 freue. Ich habe hier wieder meinen Schwerpunkt auf Jugendbücher und auf Fantasy Bücher gelegt.
Viel Spaß beim Stöbern.
ACHTUNG! ES HANDELT SICH NUR UM FOLGEBÄNDE, DIE KLAPPENTEXTE KÖNNTEN SPOILERN!
Januar – „ Liebe und Lügen“ von Erin Beaty ist ein Titel den ich kaum erwarten kann. Ich habe Band 1 schon vorab lesen dürfen und es war so großartig. Ich wurde schön an der Nase rumgeführt und habe eine spannende Geschichte erlebt. Nun freue ich mich auf den zweiten Band, auch wenn ich Band 1 schon im Oktober 2017 gelesen habe. Ich hoffe ich komme wieder gut in die Geschichte rein und das Band 2 genauso gut wird wie Band
Sage hätte nie zu träumen gewagt, dass dies einmal ihr Leben sein würde: Sie ist Tutorin am königlichen Hof und dort den ganzen Tag von Büchern umgeben. Doch sie sehnt sich wie verrückt nach ihrem Verlobten, der Hunderte von Meilen entfernt stationiert ist. Als sie beauftragt wird, seinen Soldaten das Lesen und Schreiben beizubringen, ergreift sie die Chance, wieder in Alex’ Nähe zu sein. Aber über das Land spannt sich ein Netz aus Intrigen. Gefahren lauern überall – nicht nur für Demora, sondern auch für alle, die Sage liebt.Vertrauen und Verrat (Band 1)
Liebe und Lügen (Band 2)
Gefühl und Gefahr (Band 3) (erscheint voraussichtlich im September 2019)
Janaur – „Iron Flowers 2 – Die Kriegerinnen“ von Tracy Banghart. Nomi und Serina haben mich mit ihrer Geschichte völlig Überrascht. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass sich die Geschichte so entwickelt. Ich hatte an eine Art Selection Gedacht, aber was ich bekommen habe war eine absolute fantastische Dystonie mit zwei tollen und Starken Protagonistin die sich toll entwickelt haben.
Sie haben alles verloren.
Doch sie kämpfen weiter.
Denn das Schicksal aller Frauen und Mädchen liegt allein in ihrer Hand.
Die Schwestern Serina und Nomi sind Gefangene: Nomi in der Gewalt eines brutalen Regenten, der alle Frauen unterdrückt. Serina auf einer Gefängnisinsel, auf die sie verschleppt wurde. Um in dem brutalen Regime zu überleben, bleibt den Schwestern nur eins: erbittert zu kämpfen – gegen die Unterdrückung und für ihre Liebe. Mit allen Mitteln und jede auf ihre Weise.
Die Bände der zweiteiligen Serie:
Band 1: »Iron Flowers – Die Rebellinnen«
Band 2: »Iron Flowers – Die Kriegerinnen«
Februar – „Phönix – Widerstand“ von Michael Peinkofer wieder so ein Buch das mich total Überrascht hat und von dem ich etwas ganz anderes erwartet hätte. Auch hier hatte ich eher mit Monstern im Wald statt mit einer Revolution gerechnet. Ich bin gespannt wie die Story sich auflöst und bin gespannt, dass es spannend bleibt.
Seit der Flucht aus ihrem Dorf sind mehrere Monate vergangen. Callista und ihr Bruder Jona leben jetzt in einem Lager des Widerstands in den Bergen und trainieren ihre mentalen Fähigkeiten. Callistas Beziehung zu dem jungen Widerstandskämpfer Hal verfestigt sich, aber noch kann sie ihren Freund Lukan nicht vergessen – nicht ahnend, dass dieser noch am Leben ist und in einem geheimen Trainingslager zum Soldaten ausgebildet wird. Während Callista an der Seite des Widerstands gegen die Maschinen kämpft, wird Lukan zum willigen Diener der Maschinen erzogen. Und es kommt der Tag, da sie einander wieder begegnen. Als Feinde …
Februar – „Warcross – Neue Regeln, neues Spiel“ von Marie Lu. Ein absolut heiß ersehntes Finale, das ich sofort Lesen werde wenn ich es in den Händen halte. Da wir ja nun wissen wer Zero ist, in ich so gespannt auf die weiteren Entwicklungen. Band 1 war mein diesjähriges Highlight. Selten hat mich ein Buch so gefesselt.
Emikas Herz ist gebrochen. Hideo Tanaka, der geniale Erfinder von Warcross und ihre große Liebe, hat sie benutzt, um seinen Plan zu verwirklichen: Den Willen aller Warcross-User mit dem Neurolink zu kontrollieren. Waren seine Gefühle für Emika überhaupt echt?
Um gegen Hideo vorzugehen, muss Emika sich Zero anschließen, dem skrupellosen Hacker, der die Meisterschaft sabotiert hat. Doch Zero und seine Verbündeten verfolgen ihre eigenen Pläne.
Wem kann Emika noch trauen? Und wie weit wird sie gehen, um den Mann, den sie liebt, aufzuhalten?
Juli – „Die Krone der Dunkelheit – Magieflimmern“ von Laura Kneidl. Band 1 war für mich ein absolutes Highlight. Ich freue mich schon wieder darauf Freya, Larkin und auch Kheeran zu begegenen. Das Ende hatte es ja sehr in sich und so ist Juli gefühlt noch ewig weit weg.
Freya kennt die Wahrheit. Sie hat herausgefunden, was mit ihrem Bruder im Land der Fae geschehen ist, und nun bleibt für sie nur noch eines zu tun: Sie muss nach Thobria zurückkehren und sich ihrem Schicksal als zukünftige Königin stellen. Doch der Hof ist ein goldener Käfig voller Regeln und Verbote, dabei will Freya nichts sehnlicher als Magie wirken und Larkin finden, der als gesuchter Verbrecher noch immer auf der Flucht vor dem König ist. Zeitgleich ziehen die geplatzte Krönung und das gescheiterte Attentat auf den jungen Fae-Prinzen Kheeran immer gravierendere Folgen nach sich. Unruhen brechen unter den Unseelie aus und womöglich findet diese Bedrohung schon bald einen Weg in das Reich der Menschen.
September – „Die Chroniken von Azuhr – Der träumende Krieger“ von Bernhard Hennen. Mein Lesejahr 2018 hat mit Band 1 von Azuhr gestartet und mich schon sehr zum Schwitzen gebracht. Ich habe bisschen gebraucht bis ich die Art der Magie richtig verstanden habe und von dem Moment an war ich dem Buch völlig ergeben. So eine mega Idee! Ich möchte meine Lesejahr 2018 mit dem zweiten Band von Azuhr beenden und freue mich jetzt schon auf Band 3.
Vom Nebelwolf der Weißen Königin gehetzt, fliehen Milan, der Erzpriester Nandus Tormeno und die geheimnisvolle Nok von der Insel Cilia. In der Westermark suchen sie nach einem zweiten Roten Kloster, in dem die höchsten Ränge der Erzpriester ausgebildet werden.Zu dritt stoßen sie auf die Spur eines uralten Komplotts, dessen Ziel es ist, die junge Kaiserin Sasmira wie auch den Khan zu manipulieren. Um dies zu verhindern, reisen Nok und Milan ins Khanat, während Nandus die Kaiserin an ihrem neuen Hof aufsuchen will. Alle drei werden sie von alten wie neuen Feinden gejagt, denn wer das Gehör der Herrscher findet, der wird die Welt Azuhr verändern können.
Bis zu diesem Buch ist es noch etwas länger hin, aber es kommt in 2019
Herbst 2019 – Sythe 3 – Der Englische Titel lautet „The Toll“ und ich musste sehr daran denken wie sehr das nach Greyson Tolliver klingt. Ich bin super gespannt wie es in der Geschichte weiter geht. Band 1 und 2 sind für mich absolute Highlights. Ich liebe die Zukunftsideen die Neal Shusterman schafft, so absurd, so sonderbar und erst auf den zweiten Blick so grausam.
Sicher habe ich noch einige Titel vergessen, aber diese Bücher waren in meinem Kopf sehr präsent und ich kann die nächsten Teile kaum erwarten. Auf welche Fortsetzungen freut ihr euch in 2019?
Schreibe einen Kommentar