Moin Moin ihr Lieben,
ich dachte ich zeige euch mal die Serien die ich super gern als nächstes auf Netflix gucken würde. Es ist viel dabei für Fans von PLL und Riverdale, aber auch eine Kindheitserinnerung in Neuauflage und etwas für SciFi Fans.
Los geht es!
The A List
Ab dem 30. August bittet Netflix mit seinem neusten Teenie-Mystery-Drama The A List zum Serienmarathon. Hierbei decken ahnungslose Jugendliche, die auf einer einsamen Insel festsitzen, dunkle Geheimnisse und übernatürliche Vorkommnisse auf.
Ich erwarte von dieser Serie viel Spannung und OMG-Momente. Hoffentlich kann mich die Serie ähnlich wie Riverdale oder Pretty Little Lairs fesseln kann. Sie steht auf jeden Fall ganz weit oben auf der Liste und mal sehen wann ich dazu komme.
The Society
Wegen eines schier unerträglichen Geruchs in der Kleinstadt West Ham werden die Schüler und Schülerinnen der High School vorübergehend aus der Stadt evakuiert. Als sie am selben Abend zurückkehren, finden sie dort jedoch Niemanden mehr vor. Eltern, Geschwister und sonstige Bewohner scheinen wie vom Erdboden verschluckt. Auch Telekommunikation ist nur noch innerhalb der Stadtgrenzen möglich. Außerdem scheint die gesamte Stadt plötzlich von scheinbar endlosem Wald eingeschlossen.
Schnell offenbart sich, dass die Jugendlichen auf sich alleine gestellt sind und neue Regeln für das Zusammenleben aufstellen müssen, um zu überleben.
OKEY – schon die zweite Mysterie-Teenieserie. Man Erkennt schon ein kleines Muster auf was ich so stehen. Bisher habe ich von dieser Netflix Original Produktion nur gutes gehört un bin gespannt ob sie mich überzeigen kann.
Unten am Fluss
Die Geschichte spielt im Süden Englands, in Hampshire und dreht sich um eine kleine Kaninchengruppe. Sie sind anthropomorphisiert und besitzen ihre eigene Kultur, Sprache, Sprichwörter, Poesie und Mythologie, obwohl sie in ihrer natürlichen Umgebung leben. Nur wenige Kaninchen entkommen der Zerstörung ihres Heimatbaus und suchen einen Ort, an dem sie sich ein neues Zuhause aufbauen können, während sie unterwegs Gefahren und Versuchungen begegnen.
Warum habe ich nicht mitbekommen, dass es dieser Serie auf Netflix gibt? Wieso spricht keiner drüber? Ich habe die Geschichte als Kind so oft gesehen und fand sie aber auch echt gruselig. Umso gespannter bin ich, ob mich diese Produktion überzeugen kann. Vielleicht habe ich schon bisschen angst, dass mich diese Killer-Kaninchen wieder in meinen Träumen verfolgen wird.
Baby
Die Serie begleitet eine Gruppe von Teenagern aus dem römischen Munizipium Parioli vor der Kulisse verbotener Liebe, bedrückender Familienprobleme und geteilter Geheimnisse. Die Hauptdarstellerinnen der Serie werden in die Kinderprostitution verleitet.
Eine Gruppe Teenager – Überraschung 😛
Damit habt ihr nicht gerechnet oder? Auf jeden Fall klingt auch “Baby” nach einer Serie die mit gefallen könnte. Mal schauen, ob ich die Serie nach all den anderen Teeniekram überhaupt noch gucken möchte. Aktuell steht sie auf jeden Fall auf meiner Netflix-Watchlist.
Kiss Me First
Das Drama setzt den Fokus auf die einsame Protagonistin Leila, die in eine Videospielsucht abdriftet und ihre Zeit in der virtuellen Online-Welt Agora verbringt. Dafür verwendet sie eine VR-Brille namens Azanaband, das in der Lage ist, echte Emotionen wie Freude und Schmerz zu simulieren.
Die Serie “Kiss Me First” ist die Serie zur Romanvorlage “Ich bin Tess” von Lottie Moggach, welches 2014 bei Loewe erscheinen ist. Als Fan von VR-Stories könnte diese Serie genau das richtige für mich sein. Die Serie ist halb animiert und halb nicht animiert. Durch diesen Mix erhoffe ich mir Abwechslung und mal etwas neues. Viele vergleichen die Serie mit dem Buch/Film Ready Player One, was mir persönlich ja sehr gut gefallen hat.
Wer kennt denn schon eine der Serien und kann bisschen was erzählen? Was steht bei euch so ganz weit oben auf der Watchlist?
Huhu Tina.
Durch dich habe ich eben die Serie „The Society“ entdeckt und bin schon mega gespannt darauf. Das klingt so mysteriös und spannend. Also genau das Richtige für kalte Herbstabende, um sich einzukuscheln und mitzufiebern.
Danke für diesen tollen Beitrag!
Liebe Grüße
Anika
Hey!
The A-List habe ich mir auch schon auf meiner Liste gespeichert und will da demnächst mal rein schauen. Ich bin sehr gespannt darauf.
Ansonsten habe ich gerade „Scorpion“ komplett geschaut und war wirklich begeistert. Nur das Ende der Serie ist irgendwie sehr mau, da die letzte geplante Staffel unerwartet nicht mehr gedreht wurde. Man bleibt so ein bisschen in der Luft hängen. Das Ende ist nicht komplett offen, aber doch ein bisschen. Aber insgesamt fand ich die Serie mega spannend.
LG
Yvonne
Ich werde The A List mal auf meine Watchlist setzen! Sie klingt echt interessant! Ich habe neulich die gesammte Sherlock Serie einmal durchgesuchtet, habe sie geliebt und befinde mich jetzt in dieser „Was schau ich jetzt“-Wolke. Und deshalb finde ich es total super, auf deine Watchlist gestoßen zu sein!
Liebe Grüße!